Willkommen im Erlebnis-Raum Römer-Straße
Eine Erklärung in leichter Sprache
In dieser Internet-Seite geht es um Straßen, die vor sehr vielen Jahren von den Römern angelegt wurden.
Es werden auch Dinge gezeigt, die man besuchen kann.
Die Römer im Rheinland
Vor 2.000 Jahren kamen die Römer in das Rheinland.
Sie wollten im Rheinland bestimmen, was gemacht wird.
Alle Menschen, die sich dagegen wehrten, wurden von den Römern getötet oder gefangen genommen.
Die Römer sagten, das Rheinland gehört jetzt uns.
Das schwere Tu-Wort dafür ist, ein Land erobern.
Zuerst waren die Soldaten
Über 300 Jahre lang waren viele Soldaten von den Römern im Rheinland.
Das schwere Wort für viele Soldaten ist Militär.
Das Militär passte auf, dass alle Menschen nur das machten, was die Römer wollten.
Das Militär hatte große Lager.
Die Soldaten brauchten viele Sachen, denn die vielen Soldaten wollten essen und trinken und brauchten Sachen zum Anziehen.
Deshalb haben Leute neben den Lagern Geschäfte und andere Häuser gebaut.
Später wurden es immer mehr Häuser, dann waren das Städte.
Die Römer bestimmten Köln als Hauptstadt vom Rheinland.
Hier war der Chef vom römischen Militär.
Die Römer haben Straßen gebaut
Das Militär und die Städte brauchten Straßen.
Deshalb bauten die Soldaten Straßen zwischen allen Städten und Militär-Lagern.
Manche Straßen waren besonders wichtig, weil man in andere Länder fahren konnte.
Das schwere Wort dafür ist Fern-Straße.
Fern-Straßen waren besonders fest und breit gebaut.
Für die Straßen haben die Römer Erde mit kleinen Steinen gemischt.
Das schwere Wort für so etwas ist Mischung.
Durch den Regen wurde die Mischung hart und man konnte darauf reiten und fahren.
Nur in großen Städten waren die Straßen der Römer ganz mit Steinen belegt.
Auf den Straßen war viel Verkehr.
Viele Sachen wurden von anderen Ländern gebracht.
Die Wagen wurden von Pferden und Ochsen gezogen.
Viele Menschen lebten davon, Sachen zu bringen und in den Städten zu verkaufen.
Alte Straßen gefunden
Heute sind die Straßen von den Römern an vielen Stellen immer noch da. Manchmal wurde auf die alte Straße eine moderne Straße gebaut.
Manchmal ist die Römer-Straße heute ein Feld-Weg.
Unter der modernen Straße und unter dem Feld-Weg ist immer noch die Straße von den Römern mit der Mischung aus Erde und kleinen Steinen.
Man kann Fotos von Flug-Zeugen aus machen.
Auf diesen Fotos kann man viele Römer-Straßen immer noch gut sehen, weil sie so gerade sind.
Wo keine Berge sind, haben die Römer ihre Straßen nämlich ganz gerade gebaut, weil das am einfachsten ist und sie Geld sparen wollten.
Neben den Straßen war viel los
Das Fahren auf den Straßen hat früher viel länger gedauert als heute.
Deshalb gab es neben den Straßen viele Häuser für eine Pause.
Die Menschen konnten darin essen und trinken und schlafen.
Das schwere Wort dafür ist Rast-Haus.
Neben den Straßen wurden viele Häuser gebaut.
Es gab Geschäfte, Handwerker und Häuser zum Beten.
Wichtige Leute wurden an der Straße beerdigt, damit viele Menschen das Grab mit dem Grab-Stein sehen konnten.
Reiche Familien stellten große Grabsteine auf.
Sie bauten auch große Häuser.
Die anderen Menschen sollten sehen, dass sie reich und wichtig waren.
Nach alten Sachen suchen
Viele Menschen heute wollen wissen, wie die Menschen früher gelebt haben und was vor vielen Jahren passiert ist.
Deshalb werden Reste von sehr alten Häusern vorsichtig ausgegraben.
Das schwere Wort dafür ist Archäologie.
Menschen, die das gelernt haben, heißen Archäologen.
Oft finden Archäologen Sachen, die die Menschen vor vielen Jahren gebraucht haben.
Die Archäologen schreiben in Bücher, was sie alles gefunden haben.
Die Archäologen wollen verstehen, wie vor vielen Jahren die Menschen gelebt haben.
Das wollen die Archäologen dann anderen Menschen erklären.
Entdecken an der Römer-Straße
Im „Erlebnis-Raum Römer-Straße“ werden Sachen gezeigt, die mit den Fern-Straßen der Römer zu tun haben.
Wir können neben den alten Fern-Straßen von den Römern auf einem neuen Weg wandern oder mit dem Fahrrad fahren.
Wo noch Reste von Häusern der Römer zu sehen sind, stehen große Schilder.
Auf den Schildern sind Bilder und man kann etwas dazu lesen.
Am Weg für uns steht immer das Wort VIA, weil die Römer für Weg VIA gesagt haben.
So können wir sehen, wohin man gehen oder fahren soll.