Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen

Willkommen im Erlebnisraum Römerstraße!

Meilensteine an der Sophienhöhe.
Foto: P. Gawandtka

Lust auf eine Reise durch Zeit und Raum im Rheinland? Folgen Sie den römischen Staatsstraßen, die einst die Region durchquerten! Entdecken Sie - zu Fuß oder mit dem Rad – den Erlebnisraum links und rechts der Römerstraßen!

Neugierig geworden? Dann schauen Sie sich um und tauchen Sie ein! Auf dieser Webseite erfahren Sie alles Wissenswerte über den Erlebnisraum Römerstraße.

100.000 Kilometer – diese imposante Ausdehnung hatte das Straßennetz, das dem Zusammenhalt und der Verwaltung des riesigen Römischen Reiches diente. Der Erlebnisraum Römerstraße öffnet interessante Wege in die Geschichte des Rheinlands und macht sie auf eine neue Art und Weise erlebbar.

 

Römerstraßen im Rheinland

Die römische Provinz Niedergermanien, Germania inferior, war durch ein Netz gut ausgebauter Fernstraßen, die viae publicae, mit Rom und den übrigen Teilen des römischen Imperiums verbunden. So führte die „Limesstraße“ vom Alpenvorland über die niedergermanische Provinzhauptstadt Köln (Colonia Claudia Ara Agrippinensium) an die Nordsee. Die „Agrippastraße“ verlief von Köln über Trier nach Lyon und weiter nach Marseille. Die „Via Belgica“ verband Köln mit Boulogne-sur-Mer am Ärmelkanal. Über weite Strecken noch heute erhalten, haben diese Straßen die Entwicklung der Region bis in unsere Tage geprägt.

 

Römerstraßen – erlebbar und erfahrbar

Die Römerstraßen mit ihrem Umfeld bilden einen überaus attraktiven Erlebnisraum: Die Rad- und Wanderrouten entlang der antiken Fernstraßen von Köln bis Dahlem (Agrippastraße) und von Köln bis Übach-Palenberg (Via Belgica) laden ein zu einem erlebnisreichen Ausflug in die Geschichte – von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. Erfahren Sie Spannendes und Interessantes zu den Straßen, den archäologischen Denkmälern am Wegesrand und den Sehenswürdigkeiten der Umgebung! So erschließt sich eine einzigartige, an bedeutenden Geschichtszeugnissen außerordentlich reiche historische Kulturlandschaft.

Entdecken Sie – zu Fuß oder mit dem Rad – die Kulturlandschaft links und rechts der Römerstraßen!